Fachkundig unterwiesene Person
Hochvoltanlagen, Freischalten, Wiederinbetriebnahme, Arbeitssicherheit nach der aktuell gültigen DGUV-I 209-093
Hochvoltanlagen, Freischalten, Wiederinbetriebnahme, Arbeitssicherheit nach der aktuell gültigen OVE R19
Elektrotechnische Arbeiten an Hochvolt-Fahrzeugen und an Hochvoltenergie- speichern nach DGUV-I 209-093
Elektrotechnische Arbeiten an Hochvolt-Fahrzeugen und an Hochvoltenergiespeichern nach OVE R19
Der Einstieg für Quereinsteiger ohne elektrotechnische Vorkenntnisse, wie Lackierer, Karosseriebauer, Straßenmeister und Personen mit technischer Ausbildung
Neue DGUV-I 209-093: Nach erfolgreicher Qualifikation sind die Fachkenntnisse durch regelmäßige Schulungen auf dem aktuellen Stand zu halten
Neue DGUV-I 209-093: Nach erfolgreicher Qualifikation sind die Fachkenntnisse durch regelmäßige Schulungen auf dem aktuellen Stand zu halten
Komponentenkühlung, Passiv- und Aktivkühlung, Standklimatisierung, Ölkühlung, Wartung, Funktionsprüfung, Batterievorwärmung
Cell Balancing, Batteriegehäuse, Temperaturmessung, Zellverbinder, Komponentenprüfung, Batterie öffnen und verschließen